Manualtherapeutische Untersuchung der Lendenwirbelsäule

Manualtherapeutische Untersuchung der Lendenwirbelsäule

Manualtherapeutische Untersuchung der Lendenwirbelsäule

Ein praxisorientierter Kurs auf Basis von Evidence-Based Practice.

Inhalt

Vertiefe Dein Wissen und Deine praktischen Fähigkeiten zur Untersuchung der Lendenwirbelsäule – ein wertvoller Kurs für alle, die in ihrer beruflichen Praxis fundierte Techniken und ein sicheres Vorgehen anwenden möchten.

Der Kurs beginnt mit einer kurzen Einführung in die Anatomie und Biomechanik der Lendenwirbelsäule. Anschliessend arbeiten die Teilnehmenden in Kleingruppen an praktischen Untersuchungstechniken wie Inspektion, Palpation, Differenzierung in der funktionellen Demonstration, Bewegungsprüfung und Zusatzbewegungen.
Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung: Die manuellen Untersuchungstechniken werden vertieft und gemeinsam geübt, um Sicherheit und Präzision in der Untersuchung zu fördern. Zusätzlich werden mit den Teilnehmenden wichtige Red Flags im Zusammenhang mit der Lendenwirbelsäule besprochen, um ein umfassendes Verständnis und eine sichere Anwendung in der Praxis zu gewährleisten.

Ziele der Fortbildung

  •  Einen zielgerichtete klinisch basierte manuellen Untersuchungsablauf der Lendenwirbelsäule durchführen
  •  Jeder Teilnehmer kennt den Untersuchungsablauf der Lendenwirbelsäule und kann diesen in seinem klinischen Alltag hypothesengerecht einsetzen
  •  Red Flags/Gefahrensituationen von der entsprechenden Region kennen
  •  Vertiefung anatomischer und biomechanischer Kenntnisse zur Lendenwirbelsäule

Teilnahmevoraussetzung

Dipl. Physiotherapeut:in oder in der Ausbildung dazu, Ärzte,
Freude an der manuellen Therapie

Datum

08.05.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr ca. 4 Stunden

Kosten
CHF 200.– / für SAMT Mitglieder CHF 180.-

Dozent
Mathias Lehner, SAMT-Lehrer, Direktor Therapien aarReha Schinznach, Diplomierter Physiotherapeut, Master in Evidence based Manual Therapy, Master in Leadership & Management
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

​ #BBD0E0 »

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 08-05-2025
Ende der Veranstaltung 08-05-2025
Anmeldeschluss 01-05-2025
Einzelpreis 200.00CHF
Veranstaltungsort WBZ Emmenhof

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Redner

Mathias Lehner

Newsletter abonnieren und profitieren

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Wir senden Ihnen einmal im Monat einen Newsletter

mit spannenden Angeboten, Events, Aktionen oder personellen Neuigkeiten zu. 

 
Image

WBZ Emmenhof
Emmenhofallee 3
4552 Derendingen

Tel. 032 682 33 22
Email: info@wbz-emmenhof.ch

Vertragsbestimmungen (AGB)