Newsletter abonnieren und profitieren
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Wir senden Ihnen einmal im Monat einen Newsletter
mit spannenden Angeboten, Events, Aktionen oder personellen Neuigkeiten zu.
Sicher manipulieren an der Wirbelsäule - Tipps und Tricks aus der Praxis – für die Praxis
Inhalt
Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt dir die zehn effektivsten MMI-Techniken (Mobilisation mit Impuls) an der Wirbelsäule. Durch intensives praktisches Anwenden der Techniken und individuelle Korrekturen gewinnst du mehr Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Impulstechniken.
Der Fokus liegt auf der präzisen Ausführung, der optimalen Dosierung sowie den klinischen Entscheidungskriterien für eine sichere Anwendung. Zusätzlich erhältst du wertvolle Tipps aus der Praxis, um die Techniken effizient in deinen Berufsalltag zu integrieren.
Ziele der Fortbildung
Teilnahmevoraussetzung
Vorkenntnisse im Umgang mit Mobilisation-mit-Impuls Techniken
Datum
13.06.2025 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kosten
CHF 200.– / für SAMT Mitglieder CHF 180.-
Dozent
Daniel Aebi, BSc
dipl. Physio- und Manualtherapeut SAMT
Dozent
Tutor Schweizer Aerztegesellschaft für Manuelle Medizin
eidg. dipl. Tierphysiotherapeut SVTPT
Praxis für Physio- und Manualtherapie
Dornacherplatz 17, 4500 Solothurn
Tel: 032 622 60 60, Fax: 032 622 60 63
www.physiopraxis.ch
Beginn der Veranstaltung | 13-06-2025 |
Ende der Veranstaltung | 13-06-2025 |
Anmeldeschluss | 06-06-2025 |
Einzelpreis | 200.00CHF |
Veranstaltungsort | WBZ Emmenhof |
WBZ Emmenhof
Emmenhofallee 3
4552 Derendingen
Tel. 032 682 33 22
Email: info@wbz-emmenhof.ch