

Das Weiterbildungszentrum
für die Physiotherapie
Das Weiterbildungszentrum Emmenhof steht für fachlich hochqualifizierte Dozenten, eine vielseitige Auswahl an Kursen und eine optimale Lernatmosphäre.
Als eines der ersten Weiterbildungszentren, das sich auf Physiotherapie-Kurse spezialisierte, bieten wir seit über 25 Jahren erfolgreich Kurse, Lehrgänge und Schulungen an. Unser Fokus liegt dabei auf zukunftsorientierten, gesellschaftlich relevanten und therapeutisch bedeutsamen Themen.
Doch unser Angebot geht weit über die Kurse hinaus! Entdecken Sie mehr über uns und unsere zusätzlichen Leistungen – hier erfahren Sie alle Details.
Weiterbildungszentrum Emmenhof – Erfahrung und Qualität seit 1995!
Präsenzkurse in der Übersicht
Konzepte

Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.
Lernen Sie dieses außergewöhnliche Konzept kennen!


Die Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle Therapie (SAMT) heisst Sie herzlich willkommen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Manuellen Therapie. Egal ob Physiotherapeut, Arzt, Patient oder sonstiger Interessent - die Informationen auf unserer Website werden Ihre Fragen sicherlich beantworten.