WBZ Emmenhof

Weiterbildungszentrum
für die Physiotherapie

Fachlich hoch qualifizierte Dozenten sowie eine attraktive und breite Auswahl an Kursen in einer optimalen Lernatmosphäre.

Kurse im Emmenhof

Maitland Level 3

Maitland Level 3

Weitere Kursinformationen entnehmen Sie bitte dem Kurs-Curriculum.

Management bei HWS-Distorsion

Management bei HWS-Distorsion

Weitere Kursinformationen entnehmen Sie bitte dem Kurs-Curriculum.

Image

Sie haben Fragen? +41-(0)32 682 33 22

Konzepte

Über 25 Jahren fachliche Kompetenz mit modernem Kursangebot – und das in einzigartiger Lernatmosphäre
Maitland Konzept
Maitland Konzept
3 Veranstaltungen

Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).

Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.
Lernen Sie dieses außergewöhnliche Konzept kennen!

Mulligan Konzept
Mulligan Konzept
1 Veranstaltungen
Wir bringen Bewegung in die MT
Manuelle Therapie nach Mulligan – Mobilisation mit Bewegung
 
Oder kurz: MWM. Unter diesem Motto steht das vor 30 Jahren von Brian Mulligan entwickelte manualtherapeutische Konzept. Beschwerden im Bewegungssystem lassen sich durch Kombination von passiver manueller Therapie mit gleichzeitiger gezielter Aktivität des Patienten schnell lindern. Viele der damals entwickelten Behandlungstechniken sind mittlerweile durch Studien belegt. Sie werden klinisch und wissenschaftlich stetig weiterentwickelt. Die Instruktoren Carole Stolz, Johannes Bessler und Dr. Claus Beyerlein vermitteln Ihnen ein innovatives und international anerkanntes Behandlungskonzept.
SAMT
SAMT
3 Veranstaltungen

Die Schweizerische Arbeitsgruppe für Manuelle Therapie (SAMT) heisst Sie herzlich willkommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Manuellen Therapie. Egal ob Physiotherapeut, Arzt, Patient oder sonstiger Interessent - die Informationen auf unserer Website werden Ihre Fragen sicherlich beantworten.

ROLFING
ROLFING
0 Veranstaltungen

Unsere Referent:innen

...sind ausgewiesene Expert:innen mit langjähriger praktischer und didaktischer Erfahrung, die ihr Fachwissen praxisnah und verständlich vermitteln.

Image